hessischer-
lohnatlas.de
  • Social Media & News
  • Veranstaltungen
  • Einführung

    Auswirkungen von Pandemie, Ukrainekrieg und Mindestlohnerhöhung und Zentrale Befunde

    Lohnlücken der Einwohnerinnen und Einwohner

    in Hessen und seinen Regionen

    Lohnlücken in Betrieben

    in Hessen und seinen Regionen

    Branchendossiers

    Entwicklung von Lohnlücken und Beschäftigungsstrukturen in großen Branchen in Hessen

    Kommunaldossiers

    Entwicklung der Entgeltgleichheit in jeder der 26 hessischen Kommunen und Hintergrunddaten

    Glossar
    Analyse-Tool
    Downloads
  • Startseite
  • Social Media
  • Veranstaltungen
  • Hessischer Lohnatlas, 3. Auflage 2022
    • Einführung
    • Lohnlücken der Einwohnerinnen und Einwohner in Hessen und seinen Regionen
    • Lohnlücken in Betrieben in Hessen und seinen Regionen
    • Branchendossiers
    • Kommunaldossiers
    • Glossar
    • Analyse-Tool
    • Downloads
    • Literaturverzeichnis
    • Hessischer Lohnatlas

      3. Auflage 2022

    • Veranstaltungen
    Veranstaltungen

    Verleihung des Hessischen Frauenpreises für Lohngerechtigkeit und Vorstellung der 3. Auflage des Hessischen Lohnatlas

    16.12.2022
    10:00 - 13:00 Uhr
    virtuell

    Veranstalter: Hessisches Ministerium für Soziales und Integration & Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur (IWAK), Goethe-Universität Nach Auswertung der neuesten Daten beträgt die Lohnlücke im Jahr 2021 noch 9 Prozent. Seit 2012 hat sie sich damit um fast die Hälfte verringert. Diese Entwicklung wird in Hessen immer deutlicher sichtbar, denn die Zahl der Kommunen, Branchen […]

    Veranstaltungen

    Entgeltgleichheit in Betrieben im Kreis Offenbach – Arbeitgeberattraktivität, Fachkräfte sowie Familie und Beruf

    01.06.2021
    virtuell

    Virtuelle Veranstaltung im Rahmen der Aktionswoche Chancengleichheit am Arbeitsmarkt in Hessen. Das Hessische Ministerium für Soziales und Integration hat den Hessischen Lohnatlas initiiert. Ziel dieses Projektes ist es, mehr Transparenz in die Entgeltsituation von Frauen und Männern zu bringen. Deutlich zeigt sich, dass in Hessen die Entgeltlücke in den sozialversicherungspflichtigen Vollzeitbeschäftigungen in den vergangenen Jahren […]

    Veranstaltungen

    Veranstaltung 2020 – Förderung der Entgeltgleichheit in Hessen

    01.03.2020
    virtuell

    Beitrag des Hessischen Lohnatlas und der darauf bezogenen Aktivitäten seit 2017 Die Unterstützung der Schaffung von Entgeltgleichheit zwischen Frauen und Männern in Hessen steht schon seit vielen Jahren auf der Agenda der hessischen Landesregierung. Dahinter steht die Erkenntnis, dass die noch bestehende Entgeltungleichheit zum Nachteil von Frauen nicht nur ein Thema der Geschlechtergerechtigkeit, also der […]

    Veranstaltungen

    Veranstaltung 2021 – Arbeitgeberattraktivität durch Entgeltgleichheit zwischen Frauen und Männern

    17.03.2021
    virtuell

    Der wichtige Beitrag der Hessischen Wirtschaft zur Geschlechtergerechtigkeit Die Entgeltlücke zwischen Frauen und Männern in sozialversicherungspflichtiger Vollzeitbeschäftigung beträgt nach dem Hessischen Lohnatlas noch 11,9 Prozent (Stand 2018).  Es gibt jedoch Grund zum Optimismus, denn seit 2012 ist die Lücke bereits um 4 Prozentpunkte kleiner geworden. Damit geht die Entwicklung in die richtige Richtung, um mehr Geschlechtergerechtigkeit zu erreichen. Die hessischen Betriebe spielen auf […]

    Veranstaltungen

    Equal Pay Day 2022

    03.03.2022
    virtuell

    Entgeltgleichheit für Frauen und Männer in hessischen Betrieben. Überprüfung der Geschlechtergerechtigkeit von Entgeltsystemen. Entgeltgleichheit ist in der hessischen Wirtschaft und in der öffentlichen Verwaltung noch nicht erreicht. Ein wichtiger Ansatz zum Aufzeigen der Mechanismen, die zur Entgeltlücke führen, stellen Verfahren zur Überprüfung der Geschlechtergerechtigkeit von Entgeltsystemen dar. Diese können auf der Ebene von Tarifverträgen oder […]

    Save-the-Date

    Equal Pay Day 2023 – Entgeltgleichheit in Hessen

    07.03.2023
    10:00 - 12:00 Uhr
    virtuell

    Besuchen Sie unsere Veranstaltung zur Entgeltgleichheit in Hessen am 7. März 2023 von 10 Uhr bis 12 Uhr mit Anne Janz, Staatssekretärin im Hessischen Ministerium für Soziales und Integration. Wir freuen uns, wenn Sie sich diesen Termin bereits vormerken. Eine Einladung zu dieser Veranstaltung erhalten Sie im neuen Jahr. Gerne können Sie diese Information an […]

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Barriere melden